Mitarbeiterfotografie?
Ja, weil nur Ihre Mitarbeitenden Ihr Unternehmen perfekt repräsentieren können.

Making of Mitarbeiterfotografie: Lassen Sie sich von unserem Einsatz für Ihr bestes Bild überzeugen. Wir zeigen Ihnen einen Blick hinter die Kamera. Sehen Sie hier wie eine professionelle Unternehmensfotografie für Ihre starke Kommunikation entsteht.

Wir fotografieren Ihre Mitarbeitenden. Bei Ihnen vor Ort oder bei uns im Fotostudio.

Referenzen und Bildbeispiele unserer Firmenfotografie
zeigen wir Ihnen in unserer > Galerie

Bericht über unsere Unternehmensfotografie
in der Zeitung

Fotografie für Unternehmen

Professionelle Bilder für eine lebendige Kommunikation

Werne. „Ein gutes Portrait wird für jedes Unternehmen immer bedeutender.“, sagt die Portraitfotografin Susanne Kästner. Sie bestätigt was ihre Kunden tagtäglich erleben. Im Internet oder in Broschüren entscheiden professionelle Portraits von Unternehmern und ihren Mitarbeitern über den ersten Eindruck. Das Internet ermöglicht schnelle Vergleiche. Bilder sind oft auch das entscheidende Kriterium für Ärzte, Architekten, Anwälte oder Handwerker.

Durch Bilder trifft der Suchende sehr schnell eine Entscheidung für oder gegen ein Unternehmen. Ansprechende Mitarbeiterportraits sind somit wichtige Sympathieträger und steigern das Vertrauen, weiß Susanne Kästner, die seit 15 Jahren in ihrem Fotostudio in Werne oder vor Ort fotografiert.

Immer mehr Unternehmer fragen uns nach ausdrucksstarken Portraits für ihre Außendarstellung. Sie möchten mit lebendigen Portraits Persönlichkeit zeigen und sich von ihren Wettbewerbern abgrenzen.“, erklärt Susanne Kästner. „Meine Kunden haben erkannt, dass gute Bilder zu mehr Erfolg beitragen können. Authentische Bilder begeistern auch die Mitarbeiter und sorgen für eine stärkere Identifikation mit dem Unternehmen. Die Wirkung nach außen ist überzeugend, positiv, schafft Aufmerksamkeit, Sympathie und Glaubwürdigkeit. Denn letztendlich werden Geschäfte zwischen Menschen und nicht zwischen Unternehmen gemacht.“

Unvorteilhafte Portraits von Unternehmern und Mitarbeitern schaden dem Image. Daher entwickeln Susanne Kästner und Sabrina Kiel Ideen und planen das Shooting im Detail. Sie fotografieren nicht nur klassische Portraits, sondern auch die Menschen bei der Arbeit. „Wir fotografieren alles, was Augen hat.“ lacht Susanne Kästner. “Wir nehmen den Fotomodels die Scheu vor der Kamera und das spiegelt sich in starken Bildern wieder.“

Dutzende Firmen aus vielen Branchen hat sie bereits auf Ihre Art in Szene gesetzt. Um zu zeigen was ein Unternehmen ausmacht, ist sie immer auf der Suche nach der besten Perspektive. Dafür hat sie sich mit dem Gabelstapler in die Höhe fahren lassen, ist auf Baustellen über wacklige Gerüste gelaufen oder auf Maschinen herumgeklettert.

Mit ihrer langjährigen Erfahrung setzt sie das wertvollste Kapital eines Unternehmens – die Mitarbeiter – ins richtige Licht und unterstützt mit ihrer Fotografie eine offene und sympathische Kommunikation. Ihre Portraits zeigen Frauen und Männer, die für Familienbetriebe stehen, mittelständische Firmen repräsentieren oder internationale Konzerne vertreten.

(Sonntagskurier 29.04.2018)

Eine professionelle Mitarbeiterfotografie
kann über den ersten Eindruck entscheiden